Gabelpaar mit integriertem Wägesystem für Gabelstapler, einfach zu bedienen, robust und zuverlässig.
Die optionale Funkanzeige zur Installation in der Fahrerkabine macht Wägearbeit einfacher und
verfügt über eine große Auswahl an Zubehör. Stormversorgung mit einem Akku oder direkt über Batterie
des Gabelstaplers.
Kompatibel mit Gabelstaplern entsprechend DIN 15173 - FEM Gabelhalter Platten der Klassen IIA (IIB optional) oder IIIA.
Erhältlich auch in eichfähiger Version (CE-M).
TECHNISCHE DATEN
Mechanische Eigenschaften:
- Wägegabeln Stahl lackiert.
- Gewicht pro Wägegabel: 75kg (LTF25) und 90kg (LTF50).
- Ausgerüstet mit 4 Scherstab-Wägezellen, Schutzart IP68.
- Genauigkeit: +/- 0.2% des Wägebereichs.
- Max. Überlast: 200% der Nennlast.
- Max. Horizontal Neigung (flexibel): +/- 2° für die angegebene Genauigkeit
Elektrische Eigenschaften:
- Wägeindikator, integriert an den Wägegabeln , 5 wasserdichte Numerik-/Funktions-Tasten,
kontraststarkes 6-stelliges 25mm LCD-Display, hintergrundbeleuchtet,
geschützt durch ein dickes Stahlgehäuse.
- Visuelle und akustische Überlastanzeige.
- Gesamte Schutzart: IP65. IP68 bei Wägezellen.
- Digitale Justage und Setup, über Tastatur oder über PC.
- Stromversorgung an den Gabeln über einen wiederaufladbaren Akku mit Betriebszeit
von ca. 40 Stunden oder Dauerbetrieb über einen zusätzlichen Batterie-Kit (optional).
- Programmierbare automatische Abschaltung.
- Batterieladegerät im Lieferumfang.
TASTEN- UND FERNBEDIENFUNKTIONEN
- Nullstellen
- halbautomatische Tara
- Tara-Handeingabe,
- Ausdruck und/oder Datenübertragung,
- Funktions-Wähltaste,
- Ein-/Ausschalten.
WÄHLBARE FUNKTIONEN
Der Anwender kann die Betriebsarten direkt über die zugeordnete Taste * auswählen:
- Anzeige mit hoher Auflösung x 10
- Netto/Brutto
- lb-Kg-Umschaltung
- Freier Umrechnungsfaktor (für Zählersysteme, Durchflussmesser usw.)
- Gewichtssummierung
- Rezeptur
- +/- Wägung mit schneller Soll- und Schwellenwert-Eingabe
- Prozentwiegen
- Prozent-Dosieren mit programmierbarem Zielgewicht
- Stückzähler
- Haltefunktion
"Alibispeicher" und "Schwellenwerte" stehen in Kombination mit der erforderlichen Betriebsart
zur Verfügung und werden bei Installation der entsprechenden Optionskarte automatisch aktiviert.
- Der Zugriff auf das Anwender-Menü erfolgt über die Taste * zur Einstellung von Wägefilter,
Datum und Uhrzeit, Sollwert und Taragewicht, auf die der Anwender durch Eingabe eines
programmierbaren Zugangspasswortes zugreifen kann.
- * Die Tasten für den Menü-Schnellzugriff können durch eigenes Passwort verriegelt werden.