SOFTWARE FÜR 3590 TOUCHSCREEN ZUR STATISTISCHEN KONTROLLE VON VORVERPACKTEN WAREN
Spezifische Software zur Produktionskontrolle (FPVO), die alle Hauptprüffunktionen umfasst, 
entweder im Stichproben- oder im vollständigen Statistikmodus (gemäß der Richtlinie 76/211/EWG). 
Die Touchscreen-Schnittstelle zeigt in Echtzeit jedes statistische Datenfeld mit einem Diagramm 
oder einer numerischen Form an. 
Die simultane Produktionslinien-Kontrollfunktion ermöglicht gleichzeitig bis zu 10 verschiedene Artikelkontrollen. 
CE-M eichfähig (OIML R-76/EN45501).
 
EICHFÄHIGE STATISTISCHE PRÜFUNG
- Funktionsmodus, der Wiegen und Überprüfung einer bestimmten Anzahl Proben 
  in Abhängigkeit der Packungsmenge, die das Produktions-Los darstellen, zur Verfügung stellt.
- Die Anzahl der Stichproben kann sein:
  * automatisch nach den gesetzlichen Kriterien berechnet.
  * vom Benutzer ausgewählt, für spezifische Anwendungen.
- Die Schwellenwerte Gewicht zur Prüfung können sein:
  * automatisch nach den gesetzlichen Kriterien berechnet.
  * vom Benutzer ausgewählt, für restriktivere Prüfungen oder interne Gebrauchskontrollen.
 
GANZHEITLICHE KONTROLLE
- Funktionsmodus, der das Wiegen und die Überprüfung aller Packungen des Produktionsloses bietet.
- Die ganzheitliche Kontrolle endet:
  * automatisch, wenn die Anzahl Pakete, die dem Produktionslos entsprichen, eingestellt wurde.
  * manuell, wenn die unbegrenzte Prüfung für die Produktion mit mehr als 10.000 Packungen eingestellt ist.
- Die Schwellenwerte der Gewichte zur Prüfung können sein:
  * automatisch berechnet nach den Gesetzeskriterien
  * vom Benutzer für restriktivere Prüfungen oder interne Gebrauchskontrollen festgelegt.
 
PRÜFZYKLUS PACKUNGEN LEER/VOLL
- Funktionsmodus, der zur Überprüfung das Nettogewicht berechnet 
  aus der Differenz zwischen Voll- und Leerpackung (oder umgekehrt).
- Dieser Modus bietet Wiegen und Überprüfung einer bestimmten Anzahl an Vollpackungen, 
  gewogen in einer bestimmten Reihenfolge, und entsprechend die verwendeten Leerpackungen gewogen 
  in der gleichen Reihenfolge (oder umgekehrt).
- Die Anzahl der Proben ändert sich mit der Menge Packungen, die dem Produktionslos entsprechen.
- Die Anzahl der Proben kann sein:
  * automatisch berechnet nach den gesetzlichen Kriterien
  * vom Benutzer für bestimmte Anwendungen festgelegt.
- Die Schwellenwerte der Gewichte zur Prüfung können sein:
  * automatisch berechnet nach den gesetzlichen Kriterien
  * vom Benutzer für restriktivere Prüfungen oder interne Gebrauchskontrollen festgelegt.
 
PRÜFZYKLUS TARA
- Zyklus Qualitätskontrolle der Tara basiert auf Grundlage gesetzlicher Kriterien.
- Die Waage fordert eine gewisse Anzahl Tarawerte, von der sie die Toleranz über den Nennwert, 
  die Standardabweichung und die Verteilung überprüft.
- Wenn die Tarawerte diese Anforderungen erfüllen ist es möglich, die Prüfung der Fertigpackungen 
  mit dem bei der Tara-Prüfung berechneten Tara-Mittelwert vorzunehmen.
 
SOFTWARE-VERSION
- Die hier beschriebene Funktionalität steht ab Softwareversion 06.00.00 zur Verfügung.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
- Echtzeitanzeige des Losstatus und aller statistischen Daten. 
  Jeder Bildschirm ist komplett anpassbar, um ihn an die Kundenbedürfnisse anzupassen.
- Grafische Darstellung des Losstatus (Kreisdiagramme, Gauß'sche Verteilungen, Punktdiagramme).
- Anschluss von bis zu 5 eichfähigen Waagen, die die Kontrolle ermöglichen, mit dem gleichen Wägesystem 
  alle gesetzlich vorgesehen Gewichtsgruppen zu steuern.
- Simultanes Steuerungs-Management (Produktionslinien): 
  Es ist möglich, gleichzeitig bis 10 Produkte zu verwalten.
- Kontrolle von Gewicht oder Volumen (ml) durch Einsetzen des spezifischen Gewichts pro Artikel.
- Manuelle oder automatische voreinstellbare (automatisch oder berechnet) selbstgewogene Tara; 
  automatische Aufhebung der Tara-Funktion am Ende des Wiegevorganges.
- Auswahl der auf dem LCD-Grafik-Display angezeigten Daten (Summen, fortlaufende, Gewichte ...).
- 15 Identifikationstexte/konfigurierbare und druckbare Attribute, jeder mit bis zu 16 Arten, 
  z.B.: Code, Los-ID, Bediener-ID, Durchlauf-Nr.
- Datenbank für 1.000 Artikel mit 3 alphanumerischen Beschreibungen, jeweils maximal 20 Zeichen, 
  spezifisches Gewicht, Zielgewicht, Toleranzschwelle (TU1, TU2, TO1, TO2), zugehörige Tara 
  und benötigte Prüfart, Funktionsmodus der Waage je nach Artikel.
- Datenbank für 100 Operatoren mit 3 alphanumerischen Beschreibungen, mit jeweils maximal 20 Zeichen.
- Automatische Berechnung und Ausdruck des Losreports, mit Druckformaten komplett anpassbar 
  mit mehr als 500 verschiedene Daten (Gewicht , Beschreibungen, statistische Daten, Barcodes, etc ...)
 
DBMANAGER: SOFTWARE ZUR DATENBANKEN-PROGRAMMIERUNG
Diese PC-Software erleichtert und beschleunigt die Erstellung von Datenbanken für Waagen 
und bietet die Möglichkeit von Export/Import im Excel-Format.
 
 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
							 
			 
			 
			